Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!
„Der ACE-Schulweg-Index wäre ohne das starke Engagement unserer Ehrenamtlichen nicht denkbar gewesen. Nur mit ihrem besonderen Einsatz können wir ein realistisches Bild der Schulwegsicherheit in Deutschland zeichnen. Doch auch jenseits aller Zahlen geht es uns darum, Eltern für die Gefahren, die sie mitunter selbst verursachen, zu sensibilisieren. Nur wer Gefahren aus kindlicher Perspektive erkennt, kann wirklich verstehen, wie unsicher ein Schulweg sein kann.“
Sven-Peter Rudolph, Vorsitzender ACE Auto Club Europa
„Der ACE-Schulweg-Index 2025 zeigt alarmierende Zahlen: Nur fünf Prozent der untersuchten Schulwege sind sicher. Noch immer werden zu viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Schule verletzt – manche leider auch getötet. Es ist dringend notwendig, die Verkehrsinfrastruktur weiter systematisch zu verbessern und auch den Umgang mit Elterntaxis zu ändern. Bund, Länder, Kommunen, Eltern und alle Verkehrsteilnehmenden müssen jetzt gemeinsam handeln – jedes Kind zählt.“
Manfred Wirsch, Schirmherr der ACE-Clubinitiative 2025, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats
Tel: +49 171 482 62 32
E-Mail: falk.hoffmann@ace.de
Tel: +49 30 278 725 21
E-Mail: jeannine.ulm@ace.de
Der ACE und sein Ehrenamt sind seit Jahrzehnten ein Motor, wenn es darum geht, die Mobilität zu verbessern: sozial gerecht, umweltverträglich, nachhaltig und sicher. Das Ehrenamt des ACE ist das starke Sprachrohr für Verkehrssicherheit und Verkehrspolitik. Vor Ort, auf regionaler sowie auf Bundesebene. Mit Wissen und Erfahrung engagieren sich Ehrenamtliche auch für die jährlichen Clubinitiativen: Als starke Gemeinschaft sind sie wichtiger Bestandteil dessen.
Der ACE setzt sich seit 60 Jahren erfolgreich dafür ein, dass Mobilität sicherer, sozialer und umweltverträglicher wird. Und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Den richtigen Ansprechpartner in ihrer Region finden Sie hier.
Die Verkehrssicherheit ist oberstes Ziel: Vision Zero - keine Verkehrtoten und Schwerverletzte im Straßenverkehr. Individuelle Mobilität ist für den ACE ein Grundrecht aller Menschen – ohne Einschränkung!
Beim ACE haben Menschen mit Verantwortung und Werten ein Zuhause: In 111 Kreisen engagieren sich unsere ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen für mehr Verkehrssicherheit und eine nachhaltige Verkehrspolitik vor Ort.