Europas Mobilitätsbegleiter.
Weit mehr als nur Pannenhilfe!
Barrierefrei besser ankommen!
2021 haben wir auf Barrieren aufmerksam gemacht, um die alltäglichen Verkehrsräume für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu verbessern.
Goodbye Elterntaxi
Der ACE setzte sich 2019 bundesweit für eine bessere Verkehrssicherheit bei der Schulanfahrt ein.
Fahr mit Herz!
Der ACE sorgte 2018 für mehr gegenseitiges Verständnis von Fahrrad- und Autofahrenden im Verkehr.
Finger weg! Smartphone im Verkehr
2017 hat der ACE Fußgänger und Fußgängerinnen auf die Ablenkung durch Smartphones im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.
Komm Gurt an!
Mit dieser Club-Aktion würdigte der ACE 2016 den Sicherheitsgurt.
Park dein Handy!
Der ACE ging 2015 mit dem Appell "Park dein Handy, wenn du fährst!" auf die Straße.
Nadelöhr Haltestelle!
Der ACE nahm 2014 Maß, flickte Wissenslücken und warb dafür, die Regelungen an Bushaltestellen zu beachten.
Zebrastreifen
Der ACE setzte sich 2013 für ein rücksichtsvolles Miteinander an Zebrastreifen ein!
Voll geladen
Der ACE hat 2012 auf die Gefahren von ungesicherter Ladung aufmerksam gemacht.
Bike Heroes
2011 forderte der ACE mehr Bike Heroes für die Sicherheit unserer Kinder.
Schulweg-Doktor
Im Jahr 2010 unterzog der ACE Schulwegen einer genauen Prüfung. Besuchen Sie unsere digitale Praxis.
Denk drank. Halt an!
Mit einer leicht verschmitzten Sympathie-Kampagne rückte der ACE 2009 Rotlichtsündern auf die Pelle.
Blinkmuffel
Der ACE hatte sich 2008 deutschlandweit auf eine Blinkmuffel-Pirsch begeben
Ich hab's geschnallt!
2007 engagierte sich der ACE, die Zahl der verunglückten Kinder im Straßenverkehr zu senken.
Mach mich an!
Im Jahr 2006 hat sich der ACE für die Einführung einer generellen Tagfahrlichtpflicht eingesetzt.
Schlaglochmelder
Von 2008 bis 2019 suchte der ACE bundesweit nach Schlaglöchern.